TSV on Tour! Die Jugend der Tischtennisabteilung fuhr ins erste Trainingslager nach Österreich!


Vom 18.08.-24.08.25 fand für die Tischtennis-Jungend ein Trainingslager in Österreich statt. Die Fahrt ging auf die Gerolsplatte im schönen Zillertal.

Die Woche verbrachte das Team und einige mitgereiste Eltern im auf 1.700m Höhe gelegenen Jugendgästehaus Gerolsplatte. Der Kontakt zum Jugendgästehaus kam über unseren Trainer Till Wilmes zustande. Der Betreiber schaffte eigens für unser Trainingslager hochwertige Tischtennisplatten und Netze an, die während der Woche auch ausgiebig von uns genutzt wurden.

Training ist zwar wichtig, allerdings sollte vor allem der Spaß im Vordergrund stehen.
Dafür bietet zum einen das Gästehaus selbst und zum anderen das Zillertal viele Aktivitäten an.

So konnten die Jungs und Mädels sich im Haus auf vier Trampolinen, Soccerhalle, Turnhalle, Billard, AirHockey, einer großen “Schnitzel”-Sprunggrube, einer Kletterwand und Pumptrack für Skateboard/Scooter auspowern. Man konnte aber auch einfach bei einem Puzzle, mit Gesellschaftsspielen oder auf einer der vielen Hängematten chillen.

Krimmler Wasserfälle

Um das schöne Wetter auszunutzen, machten wir uns am Vormittag des 19.08. zu den Krimmler Wasserfällen auf. Der anspruchsvolle Aufstieg von 1.070m auf 1.460m Höhe war anstrengend, wurde aber mit großartigen Ausblicken und Bildern belohnt.

Stausee Dauerlaßboden

Trotz des anstrengenden Aufstieges am Vormittag stand am Nachmittag eine Kajaktour auf dem Stausee Dauerlaßboden an.
Der auf 1.405m gelegene und 55m tiefe Stausee wird vom 31 km langen Gerolsbach gespeist und eignet sich perfekt für eine Kajaktour.

Einmal in den Booten lieferten sich die mit drei bis vier Personen besetzten Kajaks einige Rennen auf dem See. Die große Herausforderung war hierbei die Fahrerinnen und Fahrer im Boot zu koordinieren, was mal mehr und oft minder gelang und für viel Gelächter bei der Konkurrenz sorgte.  

Training

Mit Wanderung und Kajakfahren noch nicht genug, stand gegen Abend das erste Training in der Hauseigenen Turnhalle auf dem Programm. Wie schon oben angesprochen, konnten wir hier auf herausragendes Material zurückgreifen. Um dies auszunutzen, wurde in der Woche auch bis zu zweimal am Tag trainiert.

Wie sieht eigentlich eine leere “Schnitzel”-grube aus?

Am 20.08. entschied man sich als Aufwärmprogramm die Sprunggrube aus- und wieder einzuräumen, weil es bei den vielen Sprüngen zum Verlust eines Zimmerschlüssel gekommen war. Das ganze Team half bei der Suche nach dem verschwundenen Gegenstand. Trotz ausgesetzter Belohnung blieb der Schlüssel leider verschollen. Aber so war man auf jeden Fall für das nächste Training ausreichend aufgewärmt.
Hmmm, wenn man drüber nachdenkt, hat vielleicht Till den Schlüssel versteckt um noch eine kleine “Teambuilding-Maßnahme” einzubauen… 🙂

Kino

Am Abend des 20.08. machte man zum ersten Mal vom Hauseigenen Kino gebrauch. Das besondere hierbei sind die Betten, die anstelle von Stühlen oder Sesseln im Kinoraum genutzt werden können. Hier wurde dann auch am Ende der Woche das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga verfolgt.

Wildkogel / MountainCarts

Am Nachmittag des 22.08. machten wir uns auf nach Bramberg, wo wir mit der Bergbahn zur 2.100m hochgelegenen Bergstation des Wildkogels fuhren. Oben angekommen machten wir uns mit Mountain-Carts ausgestattet, auf eine rasante Abfahrt hinuter zur Mittelstation. Ein Erlebnis was allen sichtlich riesen Spaß machte.

 

Am Morgen des 24.08. machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Insgesamt ein gelungenes Trainingslager mit zusätzlichen vielen Aktivitäten neben dem Tischtennis.
Alle hatten in der Woche einen riesen Spaß und freuen sich darauf, wenn wir im nächsten Jahr wieder hier ins Trainingslager fahren. Die Planungen dafür haben bereits begonnen.

Wir danken Till für die Idee, die Umsetzung und die tolle Organisation.

Einen Dank gilt auch unserer Handball-Abteilung, die uns netterweise ihren Mannschafts-Bus zur Verfügung gestellt hat. 

Also bis zum nächsten Jahr…

Eure Tischtennis-Jugend